Setzen Sie Ihre Ziele um

Performance-Optimierung für Teams und Einzelpersonen:
Consulting, Executive Coaching und Training

Warum JMC?

Unsere Klienten berichten oft von einem Gefühl der Erleichterung,
weil sie ein bestimmtes Performance-Problem endlich identifizieren und lösen konnten.‘
Dieses tolle Gefühl, wenn man völlige Kontrolle über ein Projekt hat.
Viele glauben, dass dieses Gefühl kommt und geht – aber dem muss nicht so sein.

Anvertraut von

Sie können auf Dauer die volle Kontrolle über alle wichtigen Einflussfaktoren auf Performance haben – egal ob es um individuelle oder organisatorische Performance geht. Wir haben bereits mehr als 70 Unternehmen praktische Lösungen dafür geliefert. Dabei haben die meisten unserer Klienten eine bestimmte Priorität: Ein wichtiges Performance-Problem, oft im Verkauf oder im Kundenservice, soll unbedingt gelöst werden.

Wir sehen uns die Details genau an. Und in den Einzelheiten der individuellen und organisatorischen Performance finden wir die ungenutzten Ressourcen, die wir brauchen, um messbare positive Veränderung zu erzielen. Unser Prozess macht den Kunden schnell handlungsfähig. Das funktioniert mit drei Schritten:

Orientierung
Perspektive entwickeln
Auswertung
Plan formulieren
Aktion
Performance steigern

Dienstleistungen

Wir bieten Lösungen für die Arten von Herausforderungen, vor denen Leadership und operative Performance oftmals stehen. Dazu arbeiten wir sowohl mit Teams als auch mit Einzelpersonen. Wir betreuen die Vorstände von Unternehmen, das Senior Management sowie CEOs und Gründer.

Unsere Schwerpunktbereiche sind breit gefächert. In der Vergangenheit haben wir Performance-Optimierungen in den Bereichen M&A, Marketingstrategie, interne Prozesse, Unternehmensreorganisation, Markteintritt im Ausland, Entwicklung neuer Produkte, Konfliktlösung und im Bereich geistiges Eigentum durchgeführt – um nur einige Beispiele zu nennen.

Unser Prozess hat ein Ziel: eine messbare Performance-Optimierung für unseren Kunden zu erreichen.

Analyse

  • Verhaltensweisen
  • Struktur
  • Kultur
  • Prozesse

Quick-fix

  • Sofort Praktische Lösungen

Längerfristig

  • Umsetzung von Strategien durch Coaching, Training und Seminaren als leistungsstarke Optionen

Ergebnisse für den Kunden

  • Orientierung
  • Bewertung
  • Struktur
  • Fokus
  • Entlastung

Fallstudien

Fallstudien

Performance-Zuwachs: 500-prozentige Steigerung des Website Traffics Unternehmen: B2B-Softwareanbieter

Ein intelligentes Streamlining unserer Prozesse hat zu einer messbaren Steigerung der Qualität und Quantität unserer Leads geführt.

Read More arrow_forward_ios

Performance-Zuwachs: Erfolgreicher Aufbau eines Testbetriebs in Großbritannien Unternehmen: KMU aus der Pharmazie-Branche

Know-how im Marketing, bei Rechtsfragen und hinsichtlich der Prozesse wurden geschickt kombiniert um die neue Unternehmung im Zielmarkt zu verankern.

Read More arrow_forward_ios

Performance-Zuwachs: Überholen des wichtigsten Konkurrenten und Erzielung der Vorherrschaft auf dem Markt Unternehmen: Führende e-Commerce-Plattform

Letztendlich war es eine erfolgreiche Expansion in Europa, die unsere Marke auf Platz 1 gebracht hat

Read More arrow_forward_ios

Ressourcen

Vorteile in einem Budget

Januar 23, 2023

  Der Betriebsstil und die Methoden der Unternehmen sind heute ganz anders als früher Die große Veränderung, die die gewohnten…

Weiterlesen arrow_forward_ios
Kundenerlebnisse schaffen durch Coaching

Januar 23, 2023

  Kundenorientiertes Denken und Handeln - wer wünscht sich das nicht? Der Kunde natürlich gleich an erster Stelle dicht gefolgt…

Weiterlesen arrow_forward_ios

Über Jens

Als Berater, Coach und Autor ist Jens in verschiedenen Branchen erfolgreich. Der Fokus, den er bei seiner Beratung auf das Thema ‚Performance‘ legt, geht auf seine frühe Karriere im Bereich Callcenter-Strategie zurück. Jens schrieb im Jahr 2000 ein Buch rund um Call Center Management [link], das im „Call Center Leitfaden“ des Bundeswirtschaftsministeriums weitreichend zitiert wird.

Seitdem hat Jens seine Beratungs- und Coaching-Fähigkeiten in der Praxis mit über 80 führenden Unternehmen weiterentwickelt, darunter O2, BSkyB, Siemens, Deutsche Telekom und General Motors.

Jens hat sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Frankfurter Goethe-Universität als Diplom-Kaufmann abgeschlossen und erhielt für seine Abschlussarbeit die Bestnote. Er ist zertifizierter Unternehmensberater (CMC).

Manchmal ist es Verwirrung um Zieldefinition, dass der einzige Hindernis ist, um es zu erreichen.

Referenzen

Keine einzelne Methode kann jemals alles schaffen

Damit die Performance ins Ziel trifft, sollte das Ziel gute Performance sein

Am Ende beugt sich jedes Performance-Problem einer gründlichen Analyse und dem Willen zur Veränderung.

Der ultimative Fokus liegt auf Performance, egal ob es um Corporate KPIs oder persönliche Ziele geht

Manchmal ist das Einzige, was dem Ziel im Weg steht, die Frage, wie das Ziel eigentlich aussieht

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner